Gedankenexperiment

Machen wir doch mal ein Gedankenexperiment …
 
Betrachten wir mal aus der Zukunft unser jetziges Leben und imaginieren wir, was wir uns im Rückblick aus der Zukunft für unser Leben von heute an, bis wir wirklich alt sind, wünschen.
 
Vielleicht kommt das Folgende heraus:
 
Wichtig ist die Zeit, die wir mit der Familie verbringen, insbesondere ist es wichtig, für die Kinder da zu sein.
 
Wichtig ist es, sich um sich selbst zu kümmern, eine gewisse Zufriedenheit mit dem Leben aus sich selbst heraus zu finden.

Nicht so wichtig sind Titel, wie zB der Steuerberater.
Was sagt dieser Titel schon aus? Man hat viel gelernt und bei der Prüfung Glück gehabt. Ein besserer Mensch ist man aber nicht geworden.
Ist für Dein 80jähriges Ich, der Titel daher so notwendig?
Was hat Dich das alles gekostet? Geld, Zeit, Gesundheit und soziale Kontakte?

Lohnt es sich also (für jeden), Jahre um Jahre im Hamsterkäfig (der Prüfungen) zu sitzen und zu treten und zu glauben, nur so würden wir Karriere machen, nur dadurch würden und werden wir glücklich und zufrieden werden?
Denke jeder für sich selbst nach.
 
Der Sinn des Lebens ist und unsterblich wird man nur dadurch, eigene Kinder in die Welt zu setzen und indem man für sie da ist!
 
Damit will ich ausdrücklich nicht die Traurigkeit über mutmaßlich nicht bestandene Prüfungen verurteilen und in Abrede stellen, das tut weh!

LG Attila

Vor 3 Jahren zog ich los um Steuerberater zu werden

ja, genau vor 3 Jahren. Ich habe zweimal einen negativen Bescheid bekommen, trotzdem wollte ich unbedingt Steuerberater werden. Also ab in die Sprintschuhe und wieder an die Klausuren. Kein Urlaub, keine Freizeit, kaum Familienaktivitäten und ein Verhältnis mit meinen Gesetzen.

Vor kurzen war es wieder soweit, der große Tag stand an. Also ab ins Hotel mit einem Kopf voller Wissen. Ich wusste Tag 1 muss stimmen, dass ist mein Tag, der muss perfekt sein dann kann nicht mehr viel passieren. Die Übungsklausuren habe ich zum größenteil bestanden, doch ich wusste ich brauche ein Polster für Ertrag oder Bilanz.

Dann kam er der Tag 1. Mein Druck wurde immer größer, als dann die Klausur vor mir lag hatte ich nur noch Angst. Was steht dort drinnen, was sind die Themen….. und dann passiere es, ich habe zugemacht ich konnte an das Erlernte nicht mehr ran. Die Schublade war zu….. sie klemmte nicht nur, nein sie war zu. Ich konnte mich nicht mehr konzentrieren, selbst das lesen der Sachverhalte viel mir unbeschreiblich schwer.

Was dann war kann sich wahrscheinlich jeder vorstellen. Ich war danach völlig am Boden, wollte am liebsten abrechen alle s hinschmeißen und Nachhause fahren. Hätte ich nicht zwei wunderbare Freundinnen im Hotel dabei gehabt wäre es auch so gewesen. Also musste ich eine Strategie her, volllaufen lassen wäre eine Lösung gewesen aber sicherlich nicht sonderlich förderlich. Also entwickelte ich ein “ Leck mich am Arsch Gefühl“ dann ist es halt so. Blöde Prüfung…..

Tag 2 lief mit dem “ ihr könnt mich alle mal… Gefühl“ besser, hatte ja eh nichts mehr zu verlieren. Doch dann kam die Motivation zurück, wenn ich Tag drei jetzt rausreiße bin ich vielleicht wieder im rennen. Tja das war ein Fehler, der Druck war wieder da………. aber ich habe abgeben, kein Hintertürchen offen gelassen. Ich will nie wieder in diese Prüfung.

Die Woche danach war irgendwie komisch, dass Gefühl nicht mehr lernen zu müssen, Zeit zu haben war wunderbar, aber da wir alles Menschen sind macht man sich auch so seine Gedanken. Meine Gefühle waren gemischt, von Wut, Zorn auf allen und Jeden und speziell auf mich. Nachdem dich diese Gefühle auf die Seite geschoben habe, war nur noch eine Traurigkeit vorhanden. Für mich gab es drei Jahre nichts anderes als das Ziel den Titel zu erreichen und plötzlich ist Schluss, ich darf nicht mehr. Wenn es nicht gereicht hat dann war das für mich. Drei Jahre und nichts in der Hand das ist ein verdammtes scheiß Gefühl.

Aber wer weis, nichts im Leben ist umsonst und vielleicht hat es der Steuergott doch noch gut mit mir gemeint. Ich selber kann mich nichts vorwerfen, ich habe alles gegeben. Und das ist die Hauptsache.

Liebe Grüße

Eure Nicky

P.S danke an meine zwei Mädels, dass gute an der Prüfung war unsere gemeinsame Zeit im Hotel.

Heiße Tipps, Senf und Statistiken

Hallo Ihre Lieben,

die Vorhersagen und heißen Tipps für die Prüfung in diesem Jahr waren tatsächlich alle völlig unbrauchbar und das Maß der Verzweiflung dürfte einen neuen Höhepunkt erreicht haben!

Natürlich gab es wieder diese Hermines, welche die Prüfung eher erbaulich fanden. Für uns Normalsterblichen wird es immer schwerer und ohne den wirklich brennenden absoluten Willen braucht niemand mehr auf diese Reise zu gehen …

Aber war das tatsächlich schon mal anders?
Schauen wir uns die letzten Jahre an, niemand hat das so einfach nebenbei geschafft.
Warum erwarten wir eigentlich, dass sich das ändert?

Ich muss zugeben, dass es etwas unfair ist, dass ich zu dieser Prüfung meinen Senf dazugebe, da ich nur als Zaungast dabei war. Ich habe nur mit euch allen und ganz besonders mit Sunny und Nicky mitgefiebert und mitgelitten.

Natürlich hoffe ich, das es möglichst viele von euch geschafft haben und sich in der Mündlich beweisen dürfen und den Titel aller Titel ergattern!

Statistiken sind immer so eine Sache und jedes Jahr aufs Neue eine super Grundlage für Diskussionen rund um diese Prüfung. Ich freue mich schon auf die nächste Statistik auch wenn ich nicht davon ausgehe, dass sie wirklich anders ausfallen wird als die der letzten Jahre.

Ob ich das Vergnügen haben werde jemals wieder in dieser Statistik landen zu dürfen wird sich noch zeigen …

Gegenwärtig befinde ich mich in einer anderen Statistik.
Meine Statistik ist nicht ganz so exklusiv, es bedurfte auch keines Antrags auf Zulassung oder Aufnahme und es gibt auch keine 3 Versuche …

Aber auch in meiner Statistik ist der Wille ein ganz entscheidender Faktor, natürlich neben dem kleinen Quäntchen Glück.

Diese Steuerberaterausbildung wird mich immer Faszinieren! Diese Prüfung zu schaffen und diesen Titel zu tragen wird immer auf meiner Liste stehen. Meine Arbeit ist toll und es macht mich sogar in der jetzigen Situation glücklich Steuererklärungen und Bilanzen zu fertigen, deshalb werde ich diese Prüfung und euch, die ihr euch auf diesen harten steinigen Weg macht nicht aus den Augen verlieren.

Und deshalb werde ich auch weiterhin meinen Senf dazugeben!

Es wäre schön, wenn wir diesen Blog aufrecht erhalten könnten. Wenn sich unter euch angehenden Steuerberatern welche fänden die Lust hätten ihren Weg zu teilen?

Alles kann, nichts muss …

Ich wünsche euch viel Kraft und Zeit zum Lernen und wünsche jedem von euch diesen Titel!

LG aus Berlin
Beate

P.S. In der Hoffnung irgendwann wieder auf dem Weg zum Titel zu sein …

Storys, Reels und Beiträge

Hallo Ihr Lieben,

Ich habe mich entschieden, meinen „Weg zum Steuerberater“
bis auf Weiteres nicht mehr zu Bloggen.
Es nahm doch recht viel Zeit in Anspruch und
durch die zusätzliche Pflege von Instagram lenkte es mich doch ganz schön ab …

Auch denke ich, dass ich alles zu diesem Thema geschrieben habe, die Luft ist da jetzt raus, jetzt muss ich abliefern.

Und mal unter uns, warum Menschen ihr Essen posten will sich mir einfach nicht erschließen
und diese kurzen Storys, Reels und Beiträge mit viel buntem Pling-Pling und schnellem kurzem was auch immer sind nicht so wirklich meine Welt und haben mit der Prüfungsvorbereitung wenig zu tun.
Es lenkt ab und fördert die Prokrastination wobei es mich dem Titel nicht näherbringt, außerdem bekomme ich von gepostetem Essen Hunger und das macht mir wirklich schlechte Laune und meiner Lernmotivation tut das auch nicht gut …

Ich war mir lange Zeit nicht sicher, ob ich überhaupt nochmal antreten möchte.
Ich hatte Angst und zweifelte an mir, meinen Fähigkeiten und meinem Willem, nach 2 Anläufen sicherlich sehr verständlich!

Wie Attila so schön sagt: Der Wille entscheidet
und in Erweiterung dieses Spruches: Wo ein Wille da ein Weg

Mein Wille ist wieder da, die Zweifel sind Teil dieses Weges und ganz unabhängig von Alter, Geschlecht und familiären Umständen, also was kann schon passieren?

Letztendlich lässt mich diese Prüfung eh nicht los, es gibt somit nur diesen einen Weg zum Steuerberater und dieser endet mit der absoluten Niederlage im dritten Versuch oder mit dem Titel …

Selbstverständlich lasse ich es euch wissen, wie mein Weg endet ….

Jedem von euch wünsche ich von ganzem Herzen diesen Titel, möge euer Weg dahin kurz sein!

Ich wünsche euch viel Kraft und Zeit zum Lernen

LG aus Berlin
Beate

Break

Manchmal hilft nur noch eine Pause…

Ich bin Freitag motiviert mit der Verfahrensrechtklausur 2 gestartet.

Ich bearbeite diese Klausuren in der Regel in der Reihenfolge

-USt

-ErbSt

-AO

Diesesmal hat mich ErbSt angesprungen und ich habe motiviert damit gestartet. Die Bearbeitung hat zwar deutlich länger als 2 Stunden gebraucht, aber gut.

USt wollte mir gar nicht von der Hand gehen. Viel Fließtext, undurchsichtige und unsortierte Sachverhalte. Ich habe mich echt durchquälen müssen. Diese Aufgabenart hat mich schwer an meinen 2. Versuch erinnert. Da bin ich auch nicht in die Klausur gekommen. Das war im Nachhinein der schlechteste Tag in dem Versuch. Nach 3,5 Stunden hatte ich noch eine Teilaufgabe mit 13 Punkten offen. Ich hatte die Nase voll und mich frustriert an AO gemacht. Die erste Aufgabe lief gut, da musste eigentlich nur ein Einspruch geprüft werden. Die zweite Aufgabe habe ich etwas dürftig beantworten können.

Ich habe mich dann nochmal an USt probiert, aber es war nichts zu machen und mich erstmal für eine Pause entschieden.

Gestern morgen habe ich micj mit klaren Kopf nochmal an die Aufgabe gesetzt. Den Sachverhalt Schritt für Schritt bearbeitet und war nach 50 Minuten fertig.

Der Abstand zu der Klausur war Goldwert.

Lasst euch bitte von solchen Situationen nicht verunsichern. Die kommen immer wieder. Vor zwei Jahren hätte ich aufgegeben und die Klausur nur halb gelöst abgegeben.

Herzlichst eure

Sunny

Kommt endlich raus aus Eurer Komfortzone

Kommt endlich aus Eurer Komfortzone, reißt Euch aus Eurer Bequemlichkeit und fangt an, zu wachsen – Reife, Weisheit und Intellekt werden blühen.
 
Nein, es ist nicht wichtig, ob Ihr den einen oder anderen Beruf erlernt, welche Prüfung Ihr machen wollt, denn das macht Euch nicht aus; kein Titel, kein Beruf sagt etwas über Eure Persönlichkeit aus, nichts darüber, ob Ihr sympathische Typen seid oder Arschlöcher.
 
Nun ist es in diesem Blog so, dass alle Steuerberater werden wollen. Gut, Ihr habt Euch entschieden, also macht was draus.
Nur eines wird nicht funktionieren: Auf der Couch zu sitzen, sich Entschuldigungen zu suchen, darüber zu klagen wir schwer doch das Leben und diese Prüfung sind und Kekse zu essen, bringt Euch auf Eurem Weg nicht weiter – ganz gleich, ob Ihr die verdammte Prüfung besteht oder nicht.
 
Ganz ehrlich?
Auch diejenigen, die hart gearbeitet, aber dennoch verloren haben, die vielleicht alle drei Versuche angetreten sind und verloren haben, haben sich eines bewiesen.
Sie haben sich bewiesen, Sieger zu sein, weil sie sich bewiesen haben, wachsen zu wollen und zu können, sich bewiesen haben, sich quälen zu können, sie sind aus der Komfortzone ausgebrochen, um einen schweren Weg ohne garantierten Erfolg zu gehen. Allein das ist aller Ehren wert.
 
Alle diejenigen haben erheblich mehr Reife und Weisheit bewiesen, als diejenigen, die nur reden, was sie alles wollen und werden. Nein, die Sieger, von denen ich hier rede, haben nicht getönt, sie haben gemacht.
 
Ihr alle, die Ihr auf dem Weg seid, seid jetzt schon Sieger; wenn dann noch das i-Tüpflelchen des Bestehens hinzukommt, ist es umso besser!
 
Was also tun?
Ihr nehmt Euch vor, jeden Tag zu lernen? Gut, lernt jeden Tag!
Ihr nehmt Euch vor, früher aufzustehen? Steht früher auf!
Ihr nehmt Euch vor, auch wenn die Lust nicht da ist, zu lernen? Lernt!
Ihr seid krank? Arbeitet an Eurer Genesung und lernt dann weiter!
Es gibt keine Abkürzungen, keinen Life-Hack oder andere Tricks und Moves. Es gibt nur harte Arbeit und Disziplin – Am Ende entscheidet der Wille!
 
Oder, wie ich es einer Freundin geschrieben habe:
Winners are simply willing to do what losers won´t“

Eine Berufsausbildung dauert auch drei Jahre

warum sollte dann das anspruchsvollste Examen in Deutschland auf ein Jahr ausgelegt sein?

Und genau an diesem Punkt bin ich jetzt, es hat auch im zweiten Versuch leider nicht gereicht. Es bestehen jedes Jahr ca. 50 % der Teilnehmer, aber wieviel Prozent davon ist im Erstversuch, Zweitversuch oder gar im Drittversuch? Gibt es dazu eine Statistik?

Was will ich Euch damit sagen? Nicht aufgeben. Es gibt drei Versuche, drei Ausbildungsjahre und die können voll genutzt werden. Der eine kommt schneller durch und der andere so wie ich braucht halt einbisserl länger was sicherlich auch dem Alter geschuldet ist. Wenn man mal über 40 Jahre ist und ich habe bereits die Mitte überschritten dann purzelt leider das Gelernte ganz schnell wieder raus. Ich muss wirklich viel wiederholen das es wenigsten im Kopf bleibt.

Was werde ich in meinem letzten Versuch ändern? Nichts, ich lerne einfach weiter….. genauso wie ich es im letzten und im Jahr davor gemacht habe. Ich werde mir weiteres Wissen aneignen und vertiefen. Vielleicht nicht so ausschweifend meine Lösungen skizzieren sondern eher auf die Korrekturbögen einzugehen und mich auf das wesentlich konzentrieren. Ein Roman kann ich nach dem Examen schreiben.

Jetzt greife ich nochmal an und gebe ALLES und das sollte jeder machen, der den langen Weg des Steuerberaterexamen gewählt hat und es nicht auf Anhieb geklappt hat.

Grüße Eure

Nicky

Nextlevel

Hallo zusammen,

Wahnsinn wir haben schon 2023. Die Zeit rennt.

Ich verfolge im NWB Blog die Diskussionen der 2022er Prüflinge. Ich finde es gut, dass sich nicht mehr nur die Überflieger zu Wort melden, sondern auch die Leute bei den es schief gegangen ist. Diese Prüfung ist einfach unheimlich hart! Jeder der daran teilnimmt hat meinen größten Respekt.

Bei mir startet nun die Vorbereitungsphase 2. Ich arbeite meine Freitagsstunden Montag bis Donnerstag raus und schreibe freitags Klausur. Ich habe mich für den WLW Fernklausurenkurs A entschieden. Ich würde gerne noch den Knoll Fernklausurenkurs dazu buchen, aber der startet leider schon Ende Februar. Das ist leider 4 Wochen zu früh für mich, da ich bis Ende März noch den Fernlehrgang und den Kurzklausurenkurs von WLW am Laufen habe.

Gestern habe ich die erste Verfahrensrechtklausur geschrieben. Ich muss sagen es war echt anstrengend. Ich habe um 7.30 Uhr angefangen und war nach 18 Uhr fertig. Ich habe zwischendurch Pausen gemacht und Mittagessen gekocht. Mit der App Fokus To-Do tracke ich meine tatsächliche Arbeitszeit. Für diese Klausur hatte ich eine reine Schreibzeir von 7 Stunden und 21 Minuten. Heute geht es an die Nacharbeit und Sonntag wird entspannt.

Habt ihr schon mit den Klausuren begonnen?

Herzlichst eure Sunny

https://instagram.com/sunny_stbexamen_2023?igshid=YmMyMTA2M2Y=

das WARTEN macht einen noch verrückt

zuerst waren es über zwei Monate Wartezeit wo ich dachte die gehen niemals vorüber jetzt kurz bevor die Ergebnisse kommen wird es unerträglich. Wenn er dann da ist, will man den Brief nicht öffnen weil es eventuell schwer zu ertragen ist, was da wohl drinnen steht.

Eigentlich habe ich gehofft das die Ergebnisse noch dieses Jahr kommen, aber so wie es ausschaut wird es nächste Woche. Und dann?……. was macht diese Prüfung eigentlich aus uns Menschen? Beim ersten Versuch dachte ich mir ok wenn es nicht reicht dann noch einmal aber das wird der letzte Versuch.. jetzt wo ich das zweitemal geschrieben habe muss ich mir vielleicht wieder die Frage stellen, aufgeben, weitermachen. Doch was sollte ich diesmal anders machen? Wenn ich mir die Ergebnisse bei NWB anschaue da wird es mir ganz anders und macht auch irgendwie Angst. Ich weis nicht ob ich mit einer 5,2 oder 5,3 im Gesamtergebnis klar kommen würde. Eventuell würde ich an mir zweifeln ob es überhaupt der richtige Weg ist, der richtige Beruf. Es kann ja auch nicht jeder Steuerberater werden und das ist auch richtig so. Aber wo ist die Grenze es nochmal zu versuchen? Wo wäre eure Grenze im Drittversuch? Oder gibt es keine Grenze sondern war dann einfach nur Pech? Oder fehlt es dann am grundsätzlichen? Was ist Eure Meinung. ?

Jetzt warte ich weiter und hoffe das die Tage schnell vorbei gehen und ich den Brief vor mir liegen habe und ihn nicht öffnen will, da ich eigentlich garnicht wissen will was darin steht 😉 Somit wünsche ich Euren allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Eure Nicky