warum sollte dann das anspruchsvollste Examen in Deutschland auf ein Jahr ausgelegt sein?
Und genau an diesem Punkt bin ich jetzt, es hat auch im zweiten Versuch leider nicht gereicht. Es bestehen jedes Jahr ca. 50 % der Teilnehmer, aber wieviel Prozent davon ist im Erstversuch, Zweitversuch oder gar im Drittversuch? Gibt es dazu eine Statistik?
Was will ich Euch damit sagen? Nicht aufgeben. Es gibt drei Versuche, drei Ausbildungsjahre und die können voll genutzt werden. Der eine kommt schneller durch und der andere so wie ich braucht halt einbisserl länger was sicherlich auch dem Alter geschuldet ist. Wenn man mal über 40 Jahre ist und ich habe bereits die Mitte überschritten dann purzelt leider das Gelernte ganz schnell wieder raus. Ich muss wirklich viel wiederholen das es wenigsten im Kopf bleibt.
Was werde ich in meinem letzten Versuch ändern? Nichts, ich lerne einfach weiter….. genauso wie ich es im letzten und im Jahr davor gemacht habe. Ich werde mir weiteres Wissen aneignen und vertiefen. Vielleicht nicht so ausschweifend meine Lösungen skizzieren sondern eher auf die Korrekturbögen einzugehen und mich auf das wesentlich konzentrieren. Ein Roman kann ich nach dem Examen schreiben.
Jetzt greife ich nochmal an und gebe ALLES und das sollte jeder machen, der den langen Weg des Steuerberaterexamen gewählt hat und es nicht auf Anhieb geklappt hat.
Grüße Eure
Nicky
Hallo Nicky,
ich habe vor 2 Jahren mit ü50 die Prüfung geschafft. Wir „Älteren“ müssen uns m.E. anders vorbereiten. Falls du dich mit mir austauschen willst …
Beate hat meinen Kontakt.
Die Prüfung ist machbar!
Liebe Sandra, ich habe Dir geschrieben. Lg Nicky
Hi Nicky,am 25.1.23 werden die Ergebnisse in Nrw verschickt, sollte ich mich also erst nächste Woche melden dann ist meine Befürchtung eingetreten…:(
So oder so melde ich mich aber. LG aus köln
Dann wird es langsam ernst. Viel Glück
Liebe Nicky, dann wünsche ich dir auf jeden Fall einen erfolgreichen 3. Anlauf.
Ich zweifle aktuell ja schon daran dass ich nichtmal einen 2. Versuch wagen möchte.
Ich war seit 1.7. freigestellt…hatte genug Zeit zum Lernen…weiss nicht wie ich es mit weniger Zeit dann besser hinbekommen soll.
Naja auf jeden Fall Hut ab vor Deiner Willensstärke. Lass dich nicht beirren.
Alles Liebe aus Köln,
Hast du mittlerweile dein Ergebnis? Lg Nicky
Liebe Nicky, tut mir sehr leid für dich…:(
Das ist natürlich sehr bitter…
Ich denke trotzdem man vielleicht denkt dass es nicht gereicht hat ist man natürlich dennoch sehr enttäuscht.
Sehr viel Hochachtung dass du es noch einmal wagst…
Bei mir wäre nach 2 mal Schluss, habe jetzt schon keine Lust mehr und zweifel ob ich es überhaupt nochmal schreiben würde wenn es jetzt nicht gereicht hat…
Naja wie dem auch sei, erhol Dich ein wenig, und dann mit voller Energie in Deinen hoffentlich erfolgreichen 3. Versuch.
Wie machst du das eigentlich mit deinem Arbeitgeber? Kannst du nochmal in Freistellung gehen?
Ich warte auf die Kölner Ergebnisse…:(
Ich glaube nächste Woche ist es soweit.
Vorerst alles Liebe aus K!
Cat1982
danke für deine Worte. ja als das Ergebnis kam war es sehr sehr bitter. Ich habe erstmal geheult, vorallem da ich diesmal eigentlich ein gutes Gefühl hatte. Auch ich habe immer gesagt ne einen dritten Versuch würde es für mich nicht geben. Tja so schnell ändert man seine Meinung. Eine Freistellung habe ich eigentlich nie wirklich gehabt. Ich arbeite allerdings nur auf 75 %. Somit habe ich Nachmittag genug Zeit zum lernen.
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen das du einen positiven Bescheid bekommst.
Lg Nicky
Aber wenn dein Plan doch jetzt 2 Mal nicht funktioniert hat, warum willst du jetzt für den dritten und letzten Versuch nichts ändern?
Willst du nicht vielleicht einen anderen Anbieter in Erwägung ziehen? Zum Beispiel die Akademie Henssler? Die kann ich empfehlen.
Alle die ich kenne, die im dritten Versuch durchgefallen sind (und das sind eine Hand voll Leute) haben vom zweiten auf den dritten Versuch auch nichts geändert… Aber wenn es mit der bisherigen Taktik nicht geklappt hat, dann wird es beim nächsten Mal mit der Taktik womöglich auch nicht klappen.
Ist nicht böse gemeint, ich wundere mich nur, weil du das schreibst, wovon mich die gescheiterten Drittversuchler ausdrücklich gewarnt haben.
Liebe Maria, natürlich muss ich etwas ändern ich bin ja nicht umsonst zweimal durch die Prüfung gefallen.(kam im Blog vielleicht komisch rüber) Ich denke jedoch das es nicht am Anbieter liegt sondern eher an meiner Klausurtechnik. Ich schreibe leider immer noch viel zu viel und verliere mich darin und schenke die wichtigen Punkte her. Ich habe schon 4 verschiedene Anbieter getestet und ich finde das mich der Klausurenkurs WLW und der Crash Wiederholerkurs bei der Kammer am meisten weitergebracht haben. Deswegen möchte ich am Anbieter auch nichts ändern. Die Akademie Henssler ist sicherlich eine tolle Möglichkeit sich auf das Examen vorzubereiten. Das Konzept besteht auch darin, dass man alles andere ausblendet und sich über die 14 Wochen nur auf das Steuerrecht konzentriert.( dort auch über die Wochen untergebracht wird) Da ich aber Familie habe, kommt für mich Henssler nicht in Frage, da ich nicht 14 Wochen verschwinden kann. Aber ja auch ich finde das Konzept von Hensler gut.
Was haben deine Kollegen im Drittversuch geändert? Ausser Anbieter wechseln?
Liebe Grüße
Nicky
Hier gibt es eine Statistik zu den Strukturdaten der Prüfung 2021/2022:
https://www.kammerrundschreiben.de/fileadmin/customer/Kammerrundschreiben/2022_2/205_Anlage2.pdf
Vielen Dank, dass ist ja interessant.
Hallo MS,
super Statistik!
Vielen Dank für den Link
LG Beate
Liebe Sarah, an dich musste ich oft denken. Tja nun stehen wir im dritten Versuch. Aber hey, diesmal rocken wir das.
Lg. Nicky
Liebe Nicky,
du weißt wie Leid es mir tut …
Die Statistik macht für den 3. Versuch doch Hoffnung und wenn du dir mal die Altersstatistig anschaust, schon ab 31 geht es richtig Bergab …
LG Beate
Liebe Beate, ja das macht echt Hoffnung.
Hallo Nicky,
Genau mein Plan jetzt 🙂
Tut mir Leid das es bei dir nicht gereicht hat!
VG
Sarah vom NWB Campus Blog
Liebe Nicky,
es tut mir leid, dass es nicht gereicht hat und ich finde es prima, dass Du erneut Anlauf nimmst.
Zu Deiner Frage nach den Quoten aus dem Drittversuch hatte MS einen Link für zu den Strukturdaten der Prüfung 2021/2022 gepostet. Diese Daten gibt es eingebettet in einen analysierenden Aufsatz auf jährlich in der DStR; für die letzten drei Jahre zum Beispiel hier:
https://beck-online.beck.de/Bcid/Y-300-Z-DSTR-B-2022-S-1971-N-1
https://beck-online.beck.de/Bcid/Y-300-Z-DSTR-B-2021-S-2267-N-1
https://beck-online.beck.de/Bcid/Y-300-Z-DSTR-B-2020-S-2156-N-1
Allerdings liegen diese Aufsätze hinter der Paywall – aber ich denke, die DStR ist doch recht verbreitet. 😉
Viel Erfolg und herzliche Grüße
JEH
Vielen Dank.