das WARTEN macht einen noch verrückt

zuerst waren es über zwei Monate Wartezeit wo ich dachte die gehen niemals vorüber jetzt kurz bevor die Ergebnisse kommen wird es unerträglich. Wenn er dann da ist, will man den Brief nicht öffnen weil es eventuell schwer zu ertragen ist, was da wohl drinnen steht.

Eigentlich habe ich gehofft das die Ergebnisse noch dieses Jahr kommen, aber so wie es ausschaut wird es nächste Woche. Und dann?……. was macht diese Prüfung eigentlich aus uns Menschen? Beim ersten Versuch dachte ich mir ok wenn es nicht reicht dann noch einmal aber das wird der letzte Versuch.. jetzt wo ich das zweitemal geschrieben habe muss ich mir vielleicht wieder die Frage stellen, aufgeben, weitermachen. Doch was sollte ich diesmal anders machen? Wenn ich mir die Ergebnisse bei NWB anschaue da wird es mir ganz anders und macht auch irgendwie Angst. Ich weis nicht ob ich mit einer 5,2 oder 5,3 im Gesamtergebnis klar kommen würde. Eventuell würde ich an mir zweifeln ob es überhaupt der richtige Weg ist, der richtige Beruf. Es kann ja auch nicht jeder Steuerberater werden und das ist auch richtig so. Aber wo ist die Grenze es nochmal zu versuchen? Wo wäre eure Grenze im Drittversuch? Oder gibt es keine Grenze sondern war dann einfach nur Pech? Oder fehlt es dann am grundsätzlichen? Was ist Eure Meinung. ?

Jetzt warte ich weiter und hoffe das die Tage schnell vorbei gehen und ich den Brief vor mir liegen habe und ihn nicht öffnen will, da ich eigentlich garnicht wissen will was darin steht 😉 Somit wünsche ich Euren allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Eure Nicky

16 Kommentare

  1. Hi Nicole,

    wir haben 2021 zusammen im Glaspalast geschrieben und sind uns beim Anstehen an Tag 1 quasi „über den Weg gelaufen“.
    Hast Du denn Dein Ergebnis mittlerweile? (Es gab ja in BW ein ziemliches Durcheinander bzgl. des Versands).

    Liebe Grüße

    Schweinstaxe

    1. Hallo Schweinstaxe, ja ich kann mich noch gut an Dich erinnern. Diesmal konnte ich Umwandlung, kam nur nicht vor. Was soll ich sagen, hat dieses mal leider wieder nicht gereicht. Werde mich die nächsten Tage auf dem Blog zurückmelden.
      Grüße
      Nicky

    2. @Schweinstaxe. Habe gerade deinen Namen gelesen, habe dich glatt mit einem anderen verwechselt mit dem ich in der Schlange stand und unterhalten habe. Hast du letztes Jahr bestanden?

    3. Hallo Nicki,

      ich antworte unter Schweinstaxe, weil es unter deinen Posts nicht geht. (?) Es tut mir unendlich leid für dich, dass es dieses Jahr nicht gereicht hat. Aber ich denke, es war dieses Jahr auch wirklich schwer und ungewöhnlich. Ich glaube nicht, dass ich es dieses Jahr gepackt hätte und bin deshalb umso glücklicher, letztes Jahr abgegeben und es auch letzten Endes zu einem erfolgreichem Ende gebracht zu haben. Gebe dich aber bloß nicht auf! Einen Versuch hast du ja noch. Diese Prüfung ist einfach unkalkulierbar. Und du hast ja auch genug „Ballast“ im Background, das darfst du nicht vergessen und unterschätzen. Ich möchte dir einfach gern Mut machen nicht aufzugeben.

      lg, Isabell

    4. Liebe Isabell, danke für Deine lieben Worte und das du mir Mut zuspricht. Ja ich werde nicht aufgeben und nutze meine letzte Chance.
      Lg Nicky

  2. Die Daumen sind auf jeden fall gedrückt…Lass uns auf jeden Fall wissen wenn du Dein Ergebnis hast. (oder zumindest je nach Gemütslage eben später…)
    Ich denke bei uns dauert es noch mehr als 2 Wochen…an sich ein Unding. Aber gut macht man nichts. Alles Gute Dir und eine gute Restwoche. LG aus Köln,

    1. Danke Cat82, die Warterei macht einen mürbe. Ja ich werde mich melden falls die Ergebnisse jemals ankommen 😉

  3. Hallo Nicky, oh diese Woche schon…dann hast du endlich Gewissheit, da bin ich schon etwas neidisch. Drück dir die Daumen!!
    Mein Gefühl schwankt mal von: auf keinen Fall bestanden zu könnte geklappt haben…aber erinnere mich inzwischen kaum mehr an die Aufgaben bzw. meine „Lösungen“.
    In Köln, bzw. NRW dauert es bis Ende Januar…der pure Horror.

    1. ja, angeblich sind die Ergebnisse verschickt. Umso näher die Sache kommt umso mehr habe ich ein schlechtes Gefühl… Danke für´s Daumen drücken. Und für dich hoffe ich, dass die Wartezeit ganz schnell vorbei geht.

  4. Hallo Nicky, wo hast du denn geschrieben? München bzw. Bayern? Ich warte auch noch auf die Ergebnisse in NRW…habe auch keine Ahnung wann da der Brief kommt…Ende Januar…Mir wäre es lieber früher als später. Drücke dir die Daumen.

    1. Hallo Cat82, ich habe in Baden-Württemberg geschrieben. Laut Kammer gehen die Ergebnisse diese Woche noch raus. Ohje du Arme, die Ergebnisse im NRW kommen immer soooo spät. Halte durch, ich drücke dir die Daumen.

      Lg Nicky

  5. Hallo Beate,

    es war tatsächlich so, dass ich an jedem Tag ein gutes Gefühl hatte. Sicher kann man sich leider nie sein. Aber es hat gereicht um abzugeben. Ich bin mit 4,16 in die Mündliche. Kein Garant zum Durchkommen, aber eine solide Ausgangsposition. Die Prüfer wissen ja dann auch, dass man keine Chance mehr zur Wiederholung des Ganzen hat. Wenn man halbwegs gut abliefert, wird das auch honoriert. Zumindest hat das unsere Prüfungskommission von Anfang an so kommuniziert. Es wurde auf Bestehen geprüft.

    Dir auch einen guten Rutsch und ein erfolgreiches 2023!

    lg, Isabell

  6. Hallo Nicki,
    die Warterei ist furchtbar, es ist auch schlimm, dass die Ergebnisse so zeitversetzt kommen statt für alle gleich.
    Zum Thema „Wie oft?“ und „Warum überhaupt noch mal?“:
    Ich habe mir die Prüfung insgesamt 5 x angetan mit 2 Rücktritten im Drittversuch. Meine Motivation: Ich will es und die Kompetenzen fachlich und auch praktisch sind definitiv vorhanden, ich check nur einfach diese Prüfung nicht. Deswegen, solange dran bleiben, bis es sich gut anfühlt. Mag jetzt auch irgendwie extrem und verrückt klingen, aber so war es für mich. Dieses Durchhaltevermögen wird auch durchaus in der Mündlichen Prüfung anerkannt. So war zumindest das Statement des Prüfungsvorsitzenden bei Überreichung der Bestehensurkunde.
    Was ich anders gemacht habe in dem Jahr, als ich bestanden habe: Keine 6stündigen Klausuren geschrieben! Immer in kleinen Happen, aber kontinuierlich Aufgabenstellungen, die immer wieder auftauchen so verarbeiten, dass Routine in die Lösungen kommt. Schemata, Schemata, Schemata! Ganz wichtig! Genau wissen, welche Punkte bei den verschiedenen Aufgabestellungen abzuarbeiten sind, wissen, was ausgepunktet wird. Viel mit den Kurzlösungen arbeiten.

    Jetzt wünsche ich dir aber erstmal einen guten Rutsch ins Neue Jahr und hoffentlich einen positiven Bescheid.

    lg, Isabell

    1. Liebe Isabell,
      was für eine Leistung!
      5 mal … das ist Ausdauer und absolute Willenskraft.
      Ich freue mich für dich, dass es ein Happy End geworden ist.

      Warum hast du beim 5. mal abgegeben, warst du dir sicher, dass es diesmal gereicht hat?
      LG Beate
      PS. dir einen guten Rutsch

    2. Hallo Isabell, Respekt vor Dir und Deinen Durchhaltevermögen. Was mich am meisten freut, dass es dann doch geklappt hat. Kannst sehr stolz auf Dich sein. Ich verstehe auch nicht warum die Ergebnisse so unterschiedlich rausgehen, dass macht nur verrückt, weil man sich doch unterbewusst vergleicht. Hessen hat z.B laut Nwb Blog nicht so tolle Ergebnisse, Nürnberg wiederum glänzt mit guten Noten. In meiner letzten Vorbereitung habe ich auch fast keine 6 Stunden ab Stück geschrieben sondern die Aufgaben auseinander genommen, fand ich viel effiezenter als sturr die Klausuren zu schreiben und immer wieder die gleichen Fehler zu machen. Einzelne Aufgaben von Perso oder Umwandlung habe ich immer wieder wiederholt bis ich es kapiert habe. Aufgaben die ich schon konnte habe ich weggelassen. Mal schauen ob es etwas gebracht hat. Mein Gefühl ist besser als letztes Jahr aber das Gefühl kann ja leider täuschen.
      Lg. Nicky

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert